Nanotechnologie
Die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts
NANOTECHNOLOGIE umfasst dünnste Schichten und Schichtkombinationen mit außerordentlichen optischen, mechanischen sowie funktionellen Eigenschaften auf Substraten wie Glas, Keramik, Holz, Kunststoff usw.
Kleine Nano-Gebilde weisen deutlich unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften auf als größere Festkörper. Das Einsickern oder Ablagern von Schmutzpartikeln wird großteils verhindert.
Nanotechnische Oberflächenveredelungen zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Polymer-Beschichtungen durch folgende Eigenschaften aus:
- höherer Wasser- oder Schmutz abweisender Effekt (ähnlich Lotusblüten bzw. Tefloneffekt)
- dauerhaft hoch abriebfest bzw. mechanisch sehr beständig (Nano-Beschichtungen sind beständiger zum Beispiel gegen Scheuermittel als Polymer-Beschichtungen)
- wesentlich höhere chemische Beständigkeit gegen Lösungsmittel, Säuren sowie Laugen (z.Bsp. mind. ph-Wert = 10)
- temperaturbeständig bis ca. 200°C Dauerbelastung somit auch wasserdampfbeständig


Was bringt Ihnen die Veredelung der Oberflächen Ihrer Güter mittels Nanotechnologie?
Es bildet sich eine dauerhafte wasser- und schmutzabweisende easy-to-clean Oberfläche gegenüber Fett, Kalk, Öl etc., welche durchaus mit der selbstreinigenden Oberfläche einer Lotusblüte vergleichbar ist. Das alles unter dem Gesichtspunkt der Reduzierung der Unterhalts- und Reinigungskosten und dauerhaftem Werterhalt und einem optisch saubererem Gesamteindruck.
Der Einsatzbereich umfasst Glasfassaden, Glasdächer, Fenster, Glasduschen, Waschtische, WC-Schalen, Wand- und Bodenbeläge aus Keramik, Stein, Kunststoff, Edelstahl usw.
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, senden Sie uns Ihre Anfrage, wir beraten und informieren Sie gerne genauer.
Hier die Datentabelle der Nanoproduktliste
Beachten Sie auch unsere Pflegehinweise für nanoveredelte Oberflächen!